Hier finden Sie ausführliche Informationen und Aktuelles zu unserer Praxis und gesundheitsrelevanten Themen.
Organisation
Wir tun alles, damit Sie sich bei uns gut aufgehoben fühlen. Das ist einer der Gründe, warum sich pro Quartal etwa 4000 Menschen mit ihren Anliegen an unsere Praxis wenden. Wir alle legen viel Wert auf optimale Organisation. Und auf eine freundliche kompetente Atmosphäre. Zur optimalen Organisation unterstützt uns ein Terminplanungssystem, das wir mit Ihren Anregungen entwickelt haben. Am Telefon hilft Ihnen unsere erfahrene Telefonistin bei Ihrem Anruf.
Wenn Sie mit einer Überweisung und dem Wunsch nach bestimmten Untersuchungen zu uns kommen, werden Sie in der Regel einige Tage auf den Untersuchungstermin warten. Diese Terminwahl erfolgt mit Ihnen zusammen auch nach Ihren Wünschen. Bei entsprechender Notwendigkeit ermöglichen wir Untersuchungen ohne Zeitverzögerung. Entsprechendes gilt für die Sprechstundentermine.
Hausbesuche
Es ist ein gutes Gefühl zu wissen, dass man im Notfall zuhause ärztlich betreut wird. Diesen Service können wir Ihnen bieten, wenn Sie in Not sind. Die Internisten in unserer Praxis machen nur selten Hausbesuche, weil ihre Arbeitszeit mit Terminen in der Praxis ausgefüllt ist. Frau Dr. Plötz und Frau Missall sind nicht zu jeder Öffnungsstunde in der Praxis. So kann es sein, dass Sie zuhause nicht von der Ärztin oder dem Arzt besucht werden, die oder der Sie normalerweise betreut. Im Notfall werden Sie das aber sicher gerne akzeptieren.
Internisten und Allgemeinärzte unser Praxis arbeiten eng zusammen - Informationen zu Ihrer Erkrankung gehen also nicht verloren. Viele unserer Patienten werden sowieso von den Hausärzten und Internisten in unserer Praxis gemeinsam betreut - wäre diese "Rundumbetreuung" nicht auch etwas für Sie? In dieser gemeinsamen Betreuung liegt unsere besondere Stärke! .
Vorsorge
Die gesetzlichen Krankenkassen zahlen ihren Versicherten ab dem 35.Lebensjahr alle 2 Jahre einen Check-up. Die Untersuchung umfaßt neben der körperlichen Untersuchung eine Blutuntersuchung auf Gesamtcholesterin und Blutzucker sowie einen Urinstreifentest und bei Bedarf ein EKG. Nutzen Sie dieses Angebot Ihrer Krankenkasse! Sollten Sie zusätzliche Vorsorgewünsche haben, so sprechen Sie uns an. Unter "Tipps und Infos"/"IGeL" finden Sie unsere neuen kombinierten Vorsorge-Angebote "Vorsorge und Check-Up".
DMP
Disease-Management-Programme (DMP) werden auch strukturierte Behandlungsprogramme oder einfach Chronikerprogramme genannt. Im Rahmen eines DMP-Programms soll eine Krankheit (englisch: Disease) optimal behandelt werden. Die Behandlung erfolgt koordiniert nach medizinischen Leitlinien, deren Inhalte wissenschaftlich gesichert sind. Die Leitlinien stellen jedoch Empfehlungen dar. Den beteiligten Ärzten bleibt die Freiheit, die medizinische Versorgung nach den persönlichen Bedürfnissen ihrer Patienten auszurichten. Die Patienten werden von dem DMP-Arzt und der Krankenkasse umfassend über ihre Krankheit und ihre Behandlungsmöglichkeiten informiert. Dadurch können sich die Gesundheit und die Lebensqualität entscheidend verbessern. Zum Service zählen spezielle Schulungen, Gesundheitskurse, Reha-Maßnahmen und vieles mehr. Über uns können Sie an den folgenden Programmen teilnehmen: - DMP Diabetes mellitus Typ 2 - DMP koronare Herzkrankheit - DMP Hypertonie - DMP Asthma bronchiale und COPD
Schulungsgemeinschaft
Patienten, die am DMP Diabetes mellitus Typ 2, DMP Hypertonus und DMP Koronare Herzkrankheit teilnehmen, haben Anspruch auf eine Schulung über den Umgang mit ihrer Erkrankung. Wir halten dieses Schulungsangebot für sehr sinnvoll. Deshalb haben wir zusammen mit anderen Praxen in Schnelsen die "Schulungsgemeinschaft Schnelsen und Umgebung" gegründet. Schulungen für Diabetes mellitus Typ 2 mit und ohne Insulintherapie, für koronare Herzkrankheit sowie begleitenden Bluthochdruck werden in den Räumen des Pflegedienstes Casa, Riekbornweg 2 in 22457 Hamburg-Schnelsen durchgeführt: www.casa-ambulante-pflege.de Die Schulungen werden von Frau M.Lauermann durchgeführt, von deren Wissen als erfahrene Diabetesassistentin Sie profitieren werden. Die Anmeldung zur Schulung übernimmt unser Praxisteam für Sie.
wozu IGeL?
Wenn Sie gesund sind und gründlich Vorsorge betreiben wollen oder wenn Sie eine Leistung wünschen, die außerhalb der Zuständigkeit der Kasse liegt - dann sind das individuelle Gesundheitsleistungen (IGeL).
Diese Leistungen können für Sie sinnvoll und ärztlich empfehlenswert sein - werden aber nicht von der gesetzlichen Krankenkasse übernommen.
Welchen Nutzen haben diese Leistungen für Sie? - Sie tun sich selbst etwas Gutes - Sie fühlen sich sicherer - Ihre Gesundheit wird gefördert Vielleicht fallen Ihnen noch weitere Vorteile ein...
Diese besonderen Leistungen haben natürlich ihren Preis: Eine Preisliste erhalten Sie auf Anfrage gerne durch unser Team. Wir rechnen diese Wunschleistungen direkt mit Ihnen ab.
Wir prüfen mit Ihnen gemeinsam, ob und welche Angebote für Sie sinnvoll sind.
Vorsorge
Die gesetzlichen Krankenkassen zahlen ihren Versicherten ab dem 35.Lebensjahr alle 2 Jahre einen Checkup.
Männer haben ab dem 45.Lebensjahr Anspruch auf Krebsvorsorge.
Wünschen Sie schon vorher oder oder in kürzeren Abständen Vorsorge, so bieten wir Ihnen je nach Ihren Bedürfnissen vielfältige Vorsorgeleistungen, deren Umfang Sie selbst bestimmen - bis hin zur kompetten "Premium-Vorsorge".
Dazu gehören etwa Laboranalysen zu Ihrem individuellen Risikoprofil oder Herz-Kreislauf- und Gefässuntersuchungen aller Körperregionen.
Ein guter Service ist hier selbstverständlich. Die detailierte Liste unserer Leistungsangebote finden Sie unter Tipps und Infos.
Ernährung
Möchten Sie Ihre Ernährung ändern, abnehmen und gesünder leben?
Leider gibt es da keine Tablette, die dieses Problem alleine löst. Ohne Ihre Motivation und Ihren Willen, an Ernährung und Lebensstil etwas zu verändern, geht es nicht. Aber wenn schon diese Mühe: was sollen Sie tun, damit sich der Aufwand lohnt?
Wir können Sie bei dieser Lebensveränderung unterstützen und Sie beraten, was zu tun ist.
Unser Angebot:
wir erarbeiten mit Ihnen zusammen Ihre genauen Stoffwechseldaten, nicht nur nach Tabellen, sondern durch genaue Stoffwechselmessungen.
Dann analysieren wir gemeinsam Ihre Ernährungsgewohnheiten und die Kalorienmenge, die Sie täglich zu sich nehmen.
Und entwickeln dann mit Ihnen Strategien, die zu Gewichtsabnahme und einem besseren Lebensgefühl führen.
Dazu nutzen wir verschiedene Verfahren:
- Messung der Körperzusammensetzung (BIA-Messung)
- Ruheumsatzmessung zur Bestimmung Ihres täglichen Energieverbrauchs
- Spiroergometrie (Messung der Atemgase unter Belastung auf dem Fahrrad oder Laufband) zur genauen Bestimmung Ihres Fettstoffwechsels.
Dies ermöglicht Ihnen das genaue Training Ihres Fettstoffwechsels zur Fettverbrennung - denn ohne Ausdauertraining geht es nicht!
Keine Angst: das muss kein komplizierter Sport sein, es kann schon zügiges Gehen 2-3mal pro Woche sein ...
- Weiterhin bieten wir Ihnen anhand eines von Ihnen erstellten Ernährungsprotokolls eine exakte computergestützte Analyse ihres Ernährungsverhaltens und entwickeln mit Ihnen zusammen Änderungen Ihres Ernährungsstils.
Fitness
Leistungsdiagnostik ist sinnvoll!
Als Neueinsteiger in Hobby-Sport und Fitness sollten Sie wissen, was Sie sich zumuten können, ohne sich zu schaden. Sie lernen, wo die für Fitness und Fettverbrennung optimale Belastung liegt.
Bei chronischen Erkrankungen bessert Sport die Leistungsfähigkeit und Prognose - wir betreuen Sie bei angemessener sportlicher Belastung.
Mit unserer ganzen Kompetenz beraten wir den Breitensportler zu Saisonbeginn und bei Wettkampfvorbereitung mit Leistungsdiagnostik auf Fahrrad- und Laufbandergometer, sowohl mit Laktatdiagnostik als auch Spiroergometrie.
Akupunktur
Traditionelle Chinesische Medizin mit Ohr- und Körperakupunktur, spezielle Ernährungsberatung und Behandlung mit chinesischen Kräutern - das ist das gesamte Programm östlicher Heilmethoden, das wir Ihnen bieten.
Diese sanfte Medizin hilft Ihnen bei - Migräne und anderen Schmerzzuständen - Raucherentwöhnung - Heuschnupfen - Übergewicht - Schlafstörungen - psychisch labilen Zuständen. Östliche und westliche Heilmethoden können sich sehr gut ergänzen.
Am Beginn der Behandlung steht eine ausführliche Befragung, die den individuellen Krankheitsmechanismus klärt und etwa eine Stunde dauert.
weiteres
Freizeit und Urlaub:
Reisemedizinische Beratungen und Imfungen anhand unserer EDV-gestützten Datenbank
Sport in den Ferien:
wir bieten Ihnen die passende Tauchsportuntersuchung
Beruf:
Gesetzlich vorgeschriebene Führerscheinuntersuchungen und ärztliche Berufseingangsuntersuchungen können Sie bei uns durchführen. Vorsorge- und Fitness-Untersuchungen sowie Stressdiagnostik sind in Firmen ein wichtiges Thema:
Leistungserhalt, Vermeidung von Arbeitsausfall, Mitarbeiterbindung.
Psychotherapeutische Leistungen:
Lebensberatung, Stress-Bewältigung, Motivationstraining und Entspannungsverfahren werden mit psychotherapeutischen Techniken durchgeführt. Als Grundlage dieser Therapieangebote besteht die Qualifikation zur tiefenpsychologisch orientierten Psychotherapie.
→ Corona-Impfung