Praxis Schnelsen
Termin buchenDoctolib

Gemeinschaftspraxis Eva Missall / Dr. Senta Plötz

 

Gemeinschaftspraxis Eva Missall / Dr. Senta Plötz
Fachärztinnen für Allgemeinmedizin
Ernährungsmedizin
Traditionelle Chinesische Medizin
Naturheilverfahren

Spezielle Therapien

TCM mit Akupunktur

TCM mit Akupunktur

Traditionelle Chinesische Medizin mit Akupunktur (Ohr- und Körperakupunktur), Ernährungsberatung und chinesischen Kräutern.
Der besondere Reiz liegt in der Kombination östlicher und westlicher Heilmethoden, die sich keinesfalls ausschließen, sondern sehr gut ergänzen können.

In der chinesischen Medizin geht es neben der akuten Schmerztherapie durch Akupunktur unter anderem darum, herauszufinden, warum eine Erkrankung entstanden ist, was der Mechanismus dahinter ist, und was der Patient gegebenenfalls auch selber tun kann, um ein Fortschreiten oder Wiederauftreten der Erkrankung zu vermeiden.

Dafür bedarf es einer ausführlichen Befragung, die einmalig etwa eine Stunde dauert.

Sehr guter Erfolg bei Migräne und anderen Schmerzsyndromen, Raucherentwöhung, Heuschnupfen, Übergewicht, Schlafstörungen und psychisch labilen Zuständen.

Sprechen Sie die Arzthelferinnen am Empfang auf die Therapieangebote bei Frau Dr.Plötz an. Fragen Sie nach, ob in Ihrem speziellen Fall eine TCM-Behandlung sinnvoll erscheint.

Diese Leistungen müssen bei gesetzlich Versicherten leider privat liquidiert werden. Die meisten Privatversicherungen übernehmen die Kosten komplett.

Unser Akupunkturraum

Unser Akupunkturraum

Ernährungsmedizin

Ernährungsmedizin

Ernährungsmedizin ist heute ein wirksames Werkzeug zur Vorbeugung und Behandlung zahlreicher Zivilisationserkrankungen. Bestimmte Erkrankungen sind ganz oder teilweise auf falsche Ernährung zurückzuführen. Durch Ernährung beeinflußbare Erkrankungen sind zum Beispiel Diabetes mellitus, Fettstoffwechselstörungen, Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes oder durch Unverträglichkeiten bedingte Erkrankungen. Hier ist die Ernährungsmedizin immer eine Leistung, die von der gesetzlichen Krankenkasse getragen wird. Gegebenfalls muss eine vorherige Kostenzusage der Krankenkasse eingeholt werden. Immer muss im individuellen Fall geklärt werden, ob eine solche Behandlung sinnvoll erscheint. Dort, wo Fehlernährung als Risiko für die Entwicklung von Folgeerkrankungen anzusehen ist, muss die Ernährungsmedizin als präventive Maßnahme vom Patienten selbst bezahlt werden. Dies betrifft im wesentlichen die Prävention von Übergewicht und Adipositas. Mit der Erfassung des Ernährungszustandes und dem Erstellen von alternativen Ernährungskonzepten bieten wir Ihnen wertvolle Steuerungsmöglichkeiten zur Verbesserung Ihrer Lebensqualität.

KONTAKT

Praxisgemeinschaft Oldesloer Straße
Oldesloer Straße 4-6
22457 Hamburg

Telefon(040) 797 55 760
Fax(040) 550 04 047
Mailtest@mail.de
KontaktOnline-Formular

ÖFFNUNGSZEITEN

Montag8 - 12:0014 - 16:30
Dienstag8 - 12:0014 - 16:30
Mittwoch8 - 12:00
Donnerstag8 - 12:0014 - 16:30
Freitag8 - 12:00

Infektsprechstunde:
Montag bis Freitag 11 - 11:30

Akutsprechstunde:
Montag bis Freitag 11:30 - 12:00 und
zusätzl. Mo, Di, Do 15:30 - 16:30

Terminsprechstunden nach Vereinbarung.