03.06.1975 geboren in Hamburg Eppendorf
Schulzeit und Zivildienst in Hamburg
Studium an der Christian-Albrecht Universität zu Kiel. Stipendium mit Forschungsaufenthalt in Wien, Praktika in Österreich, Schweiz und Südafrika.
Dissertation an dem Institut für Pharmakologie der Uniklinik Kiel über ein Infarktmodell am Rattenherzen und den Auswirkungen verschiedener Medikationen auf Infarktgrößen.
Damals erlangte ich auch die Erkenntnis, das Tierversuche letztlich notwendig sind, ich damit aber nie wieder etwas zu tun haben möchte.
Meine erste Anstellung, seinerzeit noch AiP, hatte ich an der Charité Campus Virchow Klinikum. Dort habe ich in der Kardiologie und Hämatoonkologie gearbeitet. Im Anschluss daran Rückkehr nach Kiel mit der Möglichkeit dort eine hervorragende Grundlagenausbildung in Intensivmedizin und allem benachbarten Bereichen der Herz- und Gefäßchirurgie mit Schwerpunkt auf terminale Herzinsuffizienz und Transplantationsmedizin zu erhalten.
Dann Rückkehr nach Hamburg und Abschluss meiner Weiterbildung in Innerer Medizin mit dem Schwerpunkt Kardiologie an der Asklepios Klink Barmbek.
Hier habe ich eine weitere wichtige Prägung erhalten was Entwicklungen im Gesundheitswesen und gewinnoptimierte Behandlungsstrategien betrifft. (bzgl. Asklepios siehe auch weiter oben bei Tierversuche).
Mittlerweile hat sich für mich dann die Niederlassung als langfristiges Ziel herauskristallisiert und ich habe begonnen meine weitere Laufbahn und Ausbildung darauf auszurichten.
Vorher bin ich noch für fast 6 Monate auf einem Kreuzfahrtschiff (Mein Schiff 1) als Arzt tätig gewesen.
Dann folgte die Anstellung im Albertinenkrankenhaus, wo ich insgesamt 2 Jahre in den verschiedenen Bereichen des Herzzentrums arbeiten konnte.
Seit dem 1.1.2015 arbeite ich Teilzeit in der Praxis, zum Juli 2015 habe ich dort die Arbeit von Dr. Bittmann übernommen.
Qualifikationen
1995 Abitur (Jahnschule Hamburg)
2004 Approbation als Arzt (vorher Arzt im Praktikum)
2004 Dissertation
2011 Facharzt für Innere Medizin
2012 Schwerpunktbezeichnung Kardiologie
2010 Zusatzbezeichnung Notfallmedizin (2006 Fachkunde Rettungsdienst)
2001 Spezialweiterbildung Intensivtransport
2011 Fachkunde Strahlenschutz
2008 Sachkunde Schrittmachertherapie
2011 Sachkunde ICD-Therapie
2014 Zusatzbezeichnung Sportmedizin
2014 Taucherarzt GTÜM
2015 DGSP-Experte für sportmedizinische Laktat-Leistungsdiagnostik
2015 DEGUM Zertifikat Duplex-/Dopplersonographie der Halsgefäße
Fachgesellschaften
DGIM, DKG, HSB/DGSP, BNK